Fachwirt für Büro- und Projektorganisation
in 12 Monaten PLUS
Unser Lehrgang richtet sich an Teilnehmer, die sich auf die Prüfung zum Fachwirt für Büro- und Projektorganisation vorbereiten möchten. Der Lehrgang findet in einer Kombination von Präsenzabenden und -tagen mit viel Gruppenarbeit und E-Learning statt, außerdem kann mithilfe eines wöchentlichen Lernchats das Wissen zusätzlich vertieft werden.
Mit dem Ablegen dieser Prüfung erwerben Sie auch die Ausbildereigung!
Seminardauer
12 Monate PLUS (18 Abendtermine + 4 Vollzeittage)
(+ ein Extratermin ca. 2-3 Std. Einzelcoaching)
Seminartermine 2023
Alle Präsenztermine in Kürze im Überblick, voraussichtlicher Start im Frühjahr 2023!
Die Termine liegen immer außerhalb der Ferien!
Die Inhalte für die Ausbildereignung werden an den vier Vollzeittagen vermittelt, diese Tage können durch einen Onlinelehrgang ersetzt werden.
Seminarablauf
Die Teilnehmer erhalten ca. 2 Wochen vor dem Lehrgangsabend mehrere Leitfragen per Mail, die bis zum darauf folgenden Präsenzabend inhaltlich vorbereitet werden sollen, am ersten Präsenzabend (des jeweiligen Monats) werden die Lösungen dann gemeinschaftlich mit den anderen Teilnehmer weiter bearbeitet und die Ergebnisse in der Gruppe vorgetragen, eine Woche darauf werden die Inhalte mit dem Dozenten abgeschlossen, die Teilnehmer haben abschließend Zeit zur Vertiefung der Lerninhalte bis neue Leitfragen gesendet werden.
Der Fachwirt für Büro- und Projektarbeit beinhaltete auch das Wissen der Ausbildereignung, mit Ablegen der Prüfung wird die Ausbildereigung nachgewiesen, deshalb werden die Inhalte hierzu gesondert in einem Vollzeitseminar vermittelt. Die Präsenzabende finden montags statt, es ergeben sich insgesamt 18 Präsenzabende, 5 Vollzeittage und ein Einzelcoachingtermin vor der mündlichen Prüfung. Zusätzlich bieten wir Ihnen zu verschiedenen Themen wöchentlich einen einstündigen Lernchat an.
Unterrichtszeiten
Abentermine montags 17.45 Uhr - 21.00 Uhr (2 x im Monat)
(mit kleinem Abendsnack und Getränken)
Montag - Donnerstag 09.00 Uhr - 15.00 Uhr,
Freitag 09.00 Uhr - 12:30 Uhr (1 Woche, mit kleinem Mittagssnack u. Getränken)
Ein zusätzlicher Termin wird mit Ihnen individuell vor Ihrer mündlichen Prüfung vereinbart.
Teilnehmerzahl
kleine Gruppe, nur 4 Teilnehmer!
Ort
Schulungsraum, Heckenweg 7, 40883 Ratingen
Seminarunterlagen/Leistung
18 Präsenzabende
5 Präsenztage
Leitfragen per Mail und Skripte im Unterricht
Lernkarten (werden im Lehrgang vervollständigt)
Lernerfolgskontrollen zur Erfolgssicherung
Musterprüfungen IHK (Prüfungen aus den letzten Jahren)
1 Fachbuch (als zusätzliche Unterstützung)
2 Taschenbücher mit Gesetzestexten (können mit in die schriftliche Prüfung genommen werden)
Einzelcoaching (bei uns vor Ort) für die mündliche Prüfung
Bis zu Ihrer Prüfung erhalten Sie einen Zugang zu unserer Lernplattform, mit der Möglichkeit an einem in der Regel wöchentlichen Lernchat teilzunehmen (Wegen dem Datenschutz müssen Sie hierfür einer gesonderten Einverständniserklärung zustimmen!)
Ordner mit Register, Lesezeichen, Marker und Haftnotizzettel
Getränke und kleinen Snack an den Präsenztagen
Prüfungstermin
14.09.2021 schriftlicher Teil
15.09.2021 schriftlicher Teil
mündlicher Teil in Planung (ca. 2 Monate später)
Auf den Anmeldeschluss achten!
Weitere Prüfungstermine auf den Seiten der IHK!
Seminargebühr
2.800,00 EURO inkl. Seminarunterlagen (Bücher, Gesetzestexte, Skripte, Lernkarten, Prüfungsfragebögen, Lernchat), mit Verpflegung und ein Einzelcoaching für die mündliche Prüfung.
Gerne können Sie einen Bildungsscheck oder Bildungsprämie bei uns einreichen, so sparen Sie weitere 500,00 Euro.
Die Prüfungsgebühr der Kammer ist nicht enthalten!
Zahlungsplan für Teilzahlung
Seminargebühr bei Teilzahlung 3.000,00 Euro.
Nach der Anmeldung, vor Lehrgangsstart, werden 600,- Euro fällig. Der erste und letzte Lehrgangsmonat ist gebührenfrei, ab dem 2. Monat werden 240,- Euro fällig (10 Monate insgesamt).
Die Prüfungsgebühr der Kammer ist nicht enthalten!
Extra
Unseren Teilnehmern steht zusätzlich zu dem angebotenen Präsenzterminen ein Lernchat zur Verfügung. Zum Lehrgang erhalten unsere Kursteilnehmer einen Login und können dort an den wöchentlichen Lernchats teilnehmen.
Fragen
Fragen zur Anmeldung bei der IHK beantworten wir Ihnen gerne. Über individuelle Fragen der Prüfungszulassung informiert Sie die zuständige IHK.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich rechtzeitig, schriftlich zur Prüfung direkt bei der zuständigen IHK anmelden. Anmeldeformulare finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten.
Bitte beachten Sie!
Die Ausbildereignung wird automatisch mit der bestandenen Fachwirteprüfung erlangt.