Ausbildung der Ausbilder
in 8 Wochen Online PLUS
In unserem Onlinelehrgang erlernen Sie in 8 Wochen (Verkürzung/Verlängerung möglich), durch spezielle Lernstrategien, das erforderliche Wissen für die Prüfung vor der Kammer. Eine intensive Betreuung während des Lehrgang und eine spezielle Nachbetreuung begleitet Sie bis alle Prüfungen abgelegt sind und hilft Ihnen das erlernte Wissen zu festigen. Das Besondere in unserem Lehrgang sind die Hördateien zu jeder Lektion! Sie haben zusätzlich die Möglichkeit an einem wöchentlichen Lernchat teilzunehmen.
Seminardauer
8 Wochen + Extratermin bei uns vor Ort zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung (alternativ eine Vorbereitung telefonisch oder per Skype).
Es ist auch möglich die Seminardauer zu verkürzen oder zu verlängern!
Seminarstart jeden Montag
Unterrichtszeiten
Die Lerneinheiten werden im Eigenstudium absolviert. Zeitaufwand ca. 6-10 Stunden pro Woche. Sie absolvieren ein Einzelcoaching bei uns vor Ort. Das Coaching ist bereits in der Seminargebühr enthalten und wird von uns empfohlen. Im Einzelcoaching gehen wir gemeinsam Ihre praktische Durchführung (oder Präsentation) einer Ausbildungseinheit sowie das Prüfungsgespräch (Fachgespräch) durch. Der Zeitaufwand beträgt hierfür ca. zwei bis drei Stunden (Teile können auch telefonisch oder per Skype besprochen werden).
Ort
Wo immer Sie Lust haben!
Seminargebühr
330,00 EURO inkl. Seminarunterlagen
Seminarunterlagen/Leistung
Inhalt Startpaket (Versand):
Online:
vor Ort:
Durchführung
Vor dem Start erhalten Sie eine genaue Einführung per Mail und per Post ein Startpaket mit viel Inhalt, es soll Sie zusätzlich beim Eigenstudium unterstützen.
Der Kurs ist aufbauend in 8 Lerneinheiten unterteilt. Zu Beginn der einzelnen Wochen erhalten Sie eine Mail mit einem Lehrbrief und sonstiges Arbeitsmaterial, das Sie im Laufe der Woche durcharbeiten, darin sind Hörtexte (MP3-Dateien) und Sonstiges enthalten.
Sie können immer Kontakt mit uns aufnehmen und erhalten innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung auf Ihre Frage. In einer weiteren Mail erhalten Sie, passend zur Lerneinheit, entsprechende Prüfungsfragen mit Lösungen oder Lösungsansätzen. Ergänzend gibt es Übungsaufgaben (Multiple-Choice Tests), die von Ihnen bearbeitet an uns zurückgesendet werden und dann durch eine Tutorin/einen Tutor kontrolliert und mit Feedback korrigiert werden.
In einem wöchentlichen Lernchat gibt es weitere Wiederholungs- und Vertiefungsmöglichkeiten.
Die Mischung aus Erarbeitung und Lernerfolgskontrolle bereitet Sie ideal auf die AEVO-Prüfung vor. Den Abschluss bildet eine spezifische Vorbereitung auf die praktische Prüfung, hier werden Sie von Ihrem Tutor/Ihrer Tutorin bei der Konzepterarbeitung begleitet und auf Ihre Prüfungssituation vorbereitet. Sie können gerne das Einzelcoaching bei uns vor Ort in Anspruch nehmen oder die telefonische Vorbereitung wählen.
Auch im Onlineseminar wollen wir alle Ihre Sinne zum Lernen ansprechen und haben das Lernmaterial entsprechend aufbereitet. Wir bieten eine intensive, persönliche Betreuung und freuen uns auf Anfragen und Anmeldungen.
Um an dem Kurs teilnehmen zu können benötigen Sie einen PC mit Internetanschluss und einen Drucker.
Fragen
Fragen zur Anmeldung bei der Kammer beantworten wir Ihnen gerne. Über individuelle Fragen der Prüfungszulassung informiert Sie die zuständige Stelle.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich rechtzeitig zur Prüfung bei Ihrer zuständigen Kammer anmelden. Anmeldeformulare finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten.
Anmeldeschluss
An jedem Freitag (bis 16 Uhr) für den darauffolgenden Montag.