Als Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in sind Sie als berufserfahrener Personalwirtschaftler dazu befähigt betriebliche Aus- und Weiterbildungsprozesse zu begleiten, sowie Auszubildende/Mitarbeiter zu betreuen, beurteilen und zu beraten. Dabei sollen die Kompetenzen der Mitarbeiter individuell erkannt und durch geeignete Lernmaßnahmen gefördert werden. Sie entwickeln und optimieren außerdem Prüfungen und leistungsgerechte Beurteilungssysteme. Sie kalkulieren Kosten berufspädagogischer Maßnahmen und beurteilen deren Wirtschaftlichkeit.
Zudem gestalten Sie Marketingmaßnahmen, z.B. für das Ausbildungsmarketing, und evaluieren die Wirksamkeit von Bildungsmaßnahmen. Sie entwickeln bestehende Qualitätsmanagementsysteme oder führen das Qualitätsmanagement im Bereich der Aus- und Weiterbildung ein.
Lernprozesse und Lernbegleitung
Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
Lernpsychologische, jugend- und erwachsenen- und sozialpädagogisch gestützte Lernbegleitung
Medienauswahl und -einsatz
Lern- und Entwicklungsberatung
Planungsprozesse in der beruflichen Bildung
Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung
Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen
Berufspädagogisches Handeln
Projektarbeit
Präsentation und Fachgespräch
In unseren Lehrgängen erlernen Sie in kurzer Zeit, durch spezielle Lernstrategien, das erforderliche Wissen für die Prüfung vor der Kammer. Eine spezielle Nachbetreuung begleitet Sie bis alle Prüfungen abgelegt sind und hilft Ihnen das erlernte Wissen zu festigen.
Die Abschlussprüfung (schriftlicher und praktischer Teil) erfolgt bei der zuständigen Kammer.
Wir bieten Ihnen eine entspannte Lernatmosphäre in einer kleinen Gruppe, so schaffen wir es Sie zielsicher auf Ihre Prüfung vorzubereiten. In einer kleinen Gruppe bedeutet bei unseren Präsenzlehrgängen, vier Teilnehmer und ein Dozent, das macht unsere Seminare besonders.
In der linken Spalte finden Sie unsere verschiedenen Lehrgangsarten zur Vorbereitung, dabei stehen Ihnen neben einem vollständigen Onlinelehrgang auch ein Intensivlehrgang zur Verfügung.
Ihr Team Bildungslücke